Um ein Haar wäre den Malchiner C-Junioren eine kleine Sensation gelungen. Zum Start in die Verbandsliga-Saison präsentierte die Mannschaft eine gute Leistung.

Es ist ein Abenteuer: 18 Matches haben die jungen Kicker in der höchsten Spielklasse des Landes vor sich. In jedem werden sie die Außenseiter sein, da die Gegner fast ausschließlich in Leistungszentren trainieren. Da fällt die Kleinstadt an der Peene mit seinem FSV aus dem Rahmen.

Es wurde am Sonntag im Block-Stadion eine echte Premiere. Erstmals in der Vereinsgeschichte spielt eine Malchiner C-Jugend auf diesem Level. Zwar ist das harte Verbandsliga-Terrain kein Unbekanntes für den Verein – zuletzt kickten die D-Junioren im Jahr 2016 auf diesem Level – doch ist es für die Mädchen und Jungen des 2011er und 2012er-Jahrgangs ein weiterer Entwicklungsschritt.

Bei der Feuertaufe musste man dann auch etwas Lehrgeld zu zahlen. Das schmälerte den sehenswerten Auftritt im Endeffekt wenig. Die Platzherren unterlagen dem FC Anker Wismar mit 2:4. Dabei führten die 1919er nach einem Blitzstart durch Tore von Rade Budniak und Gresiano Cobaij mit 2:0. Der Vorsprung konnte jedoch nicht in die Pause gebracht werden. Wismar glich per Doppelschlag aus.

Im zweiten Teil ging der FC Anker verdient in Führung, doch die 1919er zeigten Kämpferherz und schnupperten durchaus am 3:3-Remis. Der Ausgleich fiel nicht und so bildete ein Konter in der Schlussminute den Abschluss des Auftaktspiels.

Auch für die A-Junioren ging der Liga-Auftakt daneben. Die Gütschow-Elf unterlag beim Güstrower SC mit 4:0. Dagegen konnten die D-Junioren den ersten Landesliga-Punkt bei einem 3:3 bei der TSG Neustrelitz erspielen. Beide Teams der E-Junioren und auch die F-Junioren starteten erfolgreich in die Saison.

FSV Malchin: Q. Budniak (Handorf), Kruse (Galow), Weikert, Ludwig, Willmann, Fechner (Buß), R. Budniak, Kahlert, Schulte-Ebbert (Schlüter), Saß (Weißberg), Cobaij