Pünktlich zum Punktspielstart hält der Malchiner FSV die „Null“. Zum Auftakt der Landesliga schlägt die Mannschaft überraschend den VFC Anklam mit 2:0.
Am ersten Spieltag der Landesliga-Saison zeigte sich gleich eine Tendenz auf! Es wird ein enges Rennen um Punkte, in denen Kleinigkeiten entscheiden. Die junge Malchiner Elf feierte mit einem kämpferisch überzeugenden und leidenschaftlichen Auftritt die ersten drei Zähler. Doch der Kampf hat gerade erst begonnen.
Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, dass die Malchiner Abwehr ohne Gegentor blieb. Zuletzt war dies beim ersten Testkick der Saison gegen den Rostocker FC Mitte Juli der Fall. Rechtzeitig zum Saisonstart konnte Malte Emberger einen wichtigen kleinen Teilerfolg feiern und blieb ohne Gegentor. Mit einigen guten Paraden bewahrte der Schlussmann zum Auftakt der Landesliga-Saison seine Farben in der ersten Hälfte vor einem Rückstand. Im zweiten Teil steigerte sich die FSV-Elf und sicherte sich den Sieg.
So richtig heiß machte Florian Siewert den Saisonstart. Der Kapitän traf in der 50. Minute zur Führung für den griffigen Platzherren. Dabei war die Führung keineswegs aus dem Hause „Sehenswert“. „Es war ein richtiges Kacktor. Irgendwie kullerte Ball mit 5 km/h über die Linie“, beschreibt der Torschütze seinen Versuch als er aus 20 Metern einfach draufhielt.
Fortan entwickelte sich ein rassiges Landesliga-Spiel, in dem beide Teams verbissen um das nächste Tor kämpften. Da die 1919er mehrfach die Vorentscheidung verpassten, blieb das Duell bis in die Schlussphase ungemein spannend. In der 89. Minute erlöste Felix Ludwig seine Rot-Weißen, als er nach einem Konter vor dem VFC-Keeper cool blieb.
Für die Malchiner Mannschaft geht’s schon am kommenden Freitag weiter. Dann steht das Auswärtsspiel bei der favorisierten TSG Neustrelitz II ins Haus. Beide Teams trafen bereits in diversen Testduellen aufeinander und stehen sich nun erstmal in einem Pflichtspiel gegenüber.
FSV Malchin: Emberger, Haack, Röhr (51. Yildiz), Meschzan, L. Peters (71. R. Peters). Siewert, Libnow, Andrys, Poulios (74. Thürmann), Ludwigs, Kulartz




