Das hatte Klasse. Der FSV Malchin holt im ersten Auswärtsspiel der Saison den ersten Punkt. Mit dem 1:1-Remis bei der spielstarken TSG Neustrelitz feierten die Rot-Weißen eine kleine Überraschung.

Aufsteiger TSG Neustrelitz bleibt in der Landesliga auch am zweiten Spieltag ungeschlagen. Nach dem starken 3:3 beim SV Waren 09 konnte die Elf von Trainer Andre Schröder jedoch nicht wie erhofft den ersten Sieg der Saison feiern. Die Chancenverwertung und eine schwächere zweite Hälfte dürften die Gründe dafür gewesen sein.

Hoch pokerten die Verantwortlichen vom FSV Malchin und gingen ein echtes Wagnis ein. Man startete freiwillig in Unterzahl in das Match, da Abwehrmann Florian Hensel noch unterwegs war und nicht pünktlich zum Spielbeginn auf dem Platz stand. Aus den vorhergesagten fünf bis sechs Minuten Verspätung wurde fast eine Viertelstunde. Man wollte keine Wechselmöglichkeit verschenken und nahm dieses Risiko in Kauf.

Dann geschah es. Just in dem Moment, als sich die Rot-Weißen vervollständigen wollten, setzte sich Hannes Kulartz am gegnerischen Strafraum durch und bediente Felix Ludwig. Der Youngster schob zur FSV-Führung ein.

Doch auch in Gleichzahl blieb das Match einseitig. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, Chancen boten sich durchaus, doch blieben die Peenestädter glasklare Aktionen schuldig.

Im zweiten Teil änderte sich dies. Erst traf der Aufsteiger zum 1:1-Ausglich (49.), um dann jedoch die Spielkontrolle aus den Händen zu geben. Nun war das junge Malchiner Ensemble besser strukturiert und ließ kaum mehr zwingende Angriffsaktionen zu.

Das flotte Spiel brachte keinen weiteren Treffer. So freuten sich die Gäste über eine gute Leistung, ein belohntes Risiko und einen verdienten Punktgewinn in der Fremde.

FSV Malchin: Emberger, Haack, Röhr, Hensel, Meschzan, Siewert, Andrys, Schmidt, Poulios (88. Drögmller), Kulartz, Ludwig (71. R. Peters)