Überraschend! Der Malchiner FSV schafft einen knappen Auswärtssieg beim FC Neubrandenburg.
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass es für den Malchiner FSV Siege auf Verbandsebene gab. Im Altersbereich der C-Junioren betreten die FSV-Youngster in dieser Saison absolutes Neuland, um auf dem hohen Level zu lernen.
Am Sonntag gab es eine dicke Überraschung und einen Tag, den man beim Malchiner FSV so schnell nicht vergessen wird. 3:2 für uns hieß es nach packenden 70 Minuten in Neubrandenburg für den Malchiner Tross, gegen den jüngeren FCN-Jahrgang, der einer Regionalauswahl gleicht.
Völlig überraschend hat der FC Neubrandenburg sein Heimspiel gegen den Malchiner FSV in der C-Junioren Verbandsliga verloren. Lediglich in der Schlussphase entwickelte die Elf von Trainer Gregor Selow Dauerdruck. Dem hielt die 1919er-Deckung um Kilian Ludwig und Anton Willmann stand. Zwar ging der Gastgeber durch einen Treffer von Elano Lex schnell in Führung, doch konnte Gresiano Cobaij fast im Gegenzug den Ausgleich markieren. Fortan waren die Gäste von der Peene besser im Spiel, weil der 04er schlicht im Mittelfeld zu wenige Akzente setzen konnten.
Nach der Pause drückten die Platzherren, die mit einem vermeintlichen Pflichtsieg gegen das Schlusslicht die Abstiegsränge verlassen wollten, aufs Tempo. Die besseren Antworten hatten die Gäste. Cobaij, blendend freigespielt, traf zur Führung. Jeremy Schlüter nutzte vier Minuten später einen Fehler im Aufbauspiel zum 3:1. Die Gäste, die zuvor noch nie auf fremden Platz das gegnerische Tor trafen, waren auf der Siegerstraße. Hanno Zachmann verkürzte noch einmal mit einem Schuss aus 20 Metern. Doch das 3:2 brachten die emsigen 1919er nach Hause und setzten ein kleines historisches Achtungszeichen.
FSV Malchin: Q. Budniak (36. Handorf), Weikert, Willmann, Ludwig, Galow, Kahlert, von Waldthausen (Schlüter), Schulte-Ebbert, Fechner, R. Budniak, Cobaij



