Das Jahres-Finale läuten die Landesliga-Teams ein. Der Malchiner FSV freut sich zum Start des Jahresfinales endlich wieder auf ein Heimspiel.
Es wird ein Wochenende voller Höhepunkte im Vereinskalender des FSV Malchin. Der 280 Mitlieder starke Verein, der zehn Nachwuchsmannschaften im Trainings- und Wettkampfbetrieb unterhält, hat am Abend den großen Sportlerball initiiert. Im Malchiner Kreiskulturhaus soll dann mit den Sportlern und Fans der Region gefeiert werden. Ein wenig besser gelingt die Party natürlich mit einer weiteren sportlichen Landesliga-Überraschung im Gepäck.
Doch das Fußball-Wochenende an der Peene hat mehr Highlights parat. Am Sonntag starten die Bambinis und die F-Junioren in die Hallensaison. In der Zachow-Halle rollt der Ball. Auf dem Kunstrasen steigt am Sonntag das Spitzenspiel der Kreisoberliga. Die Landesliga-Reserve der FSVer erwartet dann Motor-Süd Neubrandenburg aus der Favoritenrolle. Eine Verbandsliga-Match steigt Sonntag um 14 Uhr im Stadion. Dann kommt der FC Förderkader angereist.
Der Höhepunkt steigt schon am Samstag. In der zweithöchsten Spielklasse des Landes haben die Rot-Weißen ab 14:30 Uhr Heimvorteil. Der SV Barth ist zu Gast und kommt mit etwas „verkehrter Welt“ an die Peene. Die spielwitzigen Barther stehen in der Tabelle hinter den 1919er. Diese Momentaufnahme ist eine dicke Überraschung. Die Gäste stehen bei der Partie auf dem Rasenplatz unter Zugzwang und auch auf FSV-Seiten will man nach zwei knappen Auswärtsniederlagen wieder in die Erfolgsspur zurück. „Wir haben bis Weihnachten ein äußerst schwieriges Programm zu absolvieren, da zählt jeder Punkt und eine gute Leistung“, fordert Malchins Trainer Marcus Budniak und stimmt seine Elf und den Malchiner Fußball-Anhang auf den Jahresendspurt ein.