Leipzig, Ingolstadt, Loppin, Zinnowitz – die Nachwuchskicker beim Malchiner FSV konnten in den Ferien viele Höhepunkte erleben. Auch in den kommenden Jahren soll es wieder Highlights geben.
Etwa 200 Kinder und Jugendliche kicken beim Malchiner FSV. In 10 Mannschaften gehen die Jungen und Mädchen in verschiedenen Altersklasse und auf unterschiedlichen Wettkampf-Leveln in den Ligen an den Start. Immer das Ziel im Vordergrund: jungen Kickern das Fußballspielen zu ermöglichen und sie im besten Fall für Aufgaben im eigenen Herrenbereich vorzubereiten.
Das war eine Premiere: Eine ganz aufregende Woche im Ferien-Trainingslager verbrachten 23 Fußballer aus der Malchiner Fußball-Nachwuchsabteilung. Im idyllischen Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide stand viel Fußball, vor allem aber Spaß und Teamgeist auf dem Programm. Beim Baseball, Klettern, Floßbau oder auch der Kartenspiel-Meisterschaft im „Knack“ wurde sich zudem auf vielen anderen Terrains probiert! Ein klasse Erlebnis.
Der FSV Malchin und die Kids sagen ein besonders herzliches Dankeschön an Reiseleiterin Claudia und den SV Alt Schwerin, der unseren Kickern selbstlos seinen Platz zur Verfügung stellte.
Seit dem 25. August sind fast 40 Kinder im Feriencamp der Audi Schanzer Fußballschule. Dort wird unter fachkundiger Anleitung in Tagescamps gekickt. Die größte Fußballschule Deutschlands ist langjähriger Partner der Malchiner Fußballer, freut sich jedes Jahr auf den Auftritt in der Mecklenburger Schweiz und bietet ein qualitativ hervorragend organisiertes Erlebnis.
Für die Saison, die Anfang September wieder mit dem regulären Trainings- und Wettkampfbetrieb startet, gibt es den Kids viel Aufschwung, und locker lassen wollen die 1919er bei der Ausbildung junger Sportler keineswegs. „Wir wollen weiterhin unsere Nachwuchsförderung optimieren und haben für die kommenden Monate und auch die nächsten Ferien wieder kleine Leckerbissen in der Vorbereitung“, erklärt Nachwuchs-Leiter Marcus Budniak. Nun freut man sich erst einmal auf den Start der Saison.