Die Malchiner D-Junioren freuen sich über den dritten Heimsieg der Saison. Gegen den Pasewalker FV überzeugte vor allem die Abwehr.

Es wird eine schwere Mission für die Malchiner D-Junioren, den Klassenerhalt in der Landesliga zu erreichen. Jeder Punkt wird benötigt, damit sich der junge Jahrgang auch in der kommenden Saison überregional – gegen stärkere Teams – messen und entwickeln kann. Nach einem leidenschaftslosen Auftritt und der verdienten 4:1-Niederlage bei Aufsteiger Eintracht Zinnowitz wollte die Mannschaft am Sonnabend im Heimspiel gegen den Pasewalker FV wieder in die Erfolgsspur kommen. Da auch die Paswalker in dieser Saison einen großen personellen Umbruch einleiten mussten, wurde es ein Sechs-Punkte-Match. Das Vorhaben, die Vorpommern auf Distanz zu halten, gelang. Rade Budniak konnte mit einem Doppelschlag früh eine Führung erzielen. Doch die Gäste kamen kurz vor der Pause per Foul-Strafstoß zum 1:2-Anschlusstor.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Der FSV Malchin hatte viele Torchancen, konnte diese Angriffe jedoch selten erfolgreich zu Ende spielen. So war es der aufmerksamen FSV-Abwehr um Johannes Klemm und Leo Peters zu verdanken, dass keine größere Spannung aufkam. Sie erstickten die Angriffsversuche der Gäste spätestens vor dem Strafraum. Rade Budniak mit dem 3:1 sowie Julius Hartmann brachten den FSV Mitte der zweiten Hälfte auf Siegkurs. Ein Eigentor sowie ein Hinterhaltsschuss von Anton Stabenow machten den 6:1-Endstand perfekt. Wird die gezeigte Defensivleistung immer abgerufen, können die 1919er ihr Saisonziel erreichen. 

In der Tabelle stehen die FSVer damit bei zehn Punkten aus fünf Spielen. Jetzt kommen mit dem SV Waren 09 und den FC Neubrandenburg jedoch Gegner, die oben in der Tabelle stehen und die Trauben sehr hoch hängen.