Eine klasse Saison spielten die Malchiner C-Junioren. In der Landesliga wurden die 1919er Zweiter und hierfür vom Verein in einem würdigen Rahmen geehrt.

In der Halbzeitpause des letzten Heimspiels der Herren-Landesliga-Saison gehörte der Rasen den Nachwuchskickern. Dort wurden besondere Leistungen in den Vordergrund gerückt. 12 Siege sowie 2 Remis holten die Malchiner C-Junioren in der abgelaufenen Saison. Mit einer Ausbeute von 38 Punkten sicherten sich die Mannen um Kapitän Kilian Ludwig damit den zweiten Platz. Das ist ein tolles Ergebnis. Teams, welche die Mecklenburger Schweiz überregional so erfolgreich präsentieren, sind rar. Daher ließ der Fußballsportverein eigens Medaillen anfertigen und würdige die Mannschaft von Trainer Lucas Gütschow vor der Tribüne des Walter-Block-Stadions.

Mit dem zweiten Platz schielt die Mannschaft sogar Richtung Verbandsliga und hat den Willen bekundet, die Herausforderung anzunehmen, in der neuen Saison in der höchsten Spielklasse des Landes Mecklenburg-Vorpommern mitwirken zu wollen.

58 selbst erzielte Treffer – die meisten gehen auf das Konto von Bruno Schröder – sind eine hervorragende Bilanz. Nur Landesligameister SpVgg Torgelow/Ueckermünde konnte mit über 100 Treffer mehr Tore schießen. Vor allem die Abwehr um Noah Pieper und Lara Weikert wurde zum Erfolgsgaranten. Mit lediglich 26 Gegentoren stellt man den zweitbesten Wert der Liga. Die Abwehr soll auch in der kommenden Saison zu einem Trumpf werden.

Mit Torwart Aron Tschörner, Abwehrspieler Noah Pieper, Mittelfeldmann Lian Bastian sowie Torjäger Bruno Schröder verlassen vier Kicker die Mannschaft in die höhere Altersklasse. Sie werden in der neuen Saison in der Landesliga der A-Junioren und Kreisliga der B-Junioren zum Einsatz kommen. Der Rest der Elf bleibt zusammen. Die Vorbereitungen auf die neue Saison haben längst begonnen.