Die U 18 des SV Waren 09 startet mit einer Niederlage in die Saison. Im Malchiner Block-Stadion verspielten die Gäste zweimal einen Vorsprung.
Der Auftakt in die Landesliga der A-Junioren ist gemacht. Gerade einmal acht Teams gehen in der Staffel IV an den Start. Nach zwei Spieltagen führt der Güstrower SC. Der SFV Nossentiner Hütte ziert das Ende der Tabelle.
Dass es kaum noch Clubs in Mecklenburg-Vorpommern gibt, die mit der ältesten Jugend-Altersklasse im Wettkampfbetrieb antreten, ist hinlänglich bekannt. Knapp 60 A-Junioren-Mannschaften zählt der Landesfußballverband in Mecklenburg-Vorpommern – bei über 500 Vereinen ist das eine geringe Quote. In dieser Saison stellen aus der Region Kickers JuS, Nossentiner Hütte, der SV Waren 09 und der FSV Malchin eine solche Auswahl, die als letzte Ausbildungsstufe vor dem Herrenbereich genutzt wird.
Am Sonntagnachmittag lieferten sich der FSV Malchin und der SV Waren 09 im direkten Aufeinandertreffen ein packendes Duell. Bis in die Nachspielzeit hinein drängten beide Truppen auf den Siegtreffer. Der gelang dann tatsächlich. Bruno Schröder traf für die Rot-Weißen in der 92. Minute und kürte die Peenestädter zum glücklichen 3:2-Sieger.
Zuvor sprach viel für den SV Waren 09. Julius Egelhof traf schon in der dritten Spielminute zur Führung für die von Nico Schwerin gecoachte Müritz-Elf. Fortan waren die Gäste das aktivere Team, verpassten aber mehrfach den zweiten Treffer. Auf Malchiner Seite hatte Rean Peters die beste Chance zum Ausgleich, schloss aber überhastet ab.
Nach dem Wechsel kamen die 1919er besser aus der Kabine. Bruno Schröder erzielte nach einem Stellungsfehler der Warener Abwehrkette den 1:1-Ausgleich. Doch die 09er ließen sich nicht schocken. Dustin Frank Kruse erzielte in der 65. Minute die neuerliche Führung für die Müritzer, die jedoch in der letzten Viertelstunde die Punkte aus der Hand gaben. Bruno Schröder traf in der 78. Minute zum Ausgleich und läutete eine wilde Endphase ein. In der setzten die MeckSchweizer den Lucky Punch mit dem Siegtreffer.
Es war der erste Saisonerfolg des neu formierten Teams. „Meine Mannschat hat heute Ehrgeiz und Mentalität bewiesen und konnte sich in der zweiten Hälfte steigern. Wir müssen weiter unsere Hausaufgaben im Training machen“, freute sich FSV-Trainer Lucas Gütschow.