Der vierte Spieltag der Kreisoberliga-Saison hielt einige Premieren bereit. Auf die meisten hätte FSV-Coach Dreher vermutlich gerne verzichtet.
Die Peenestädter traten aus verschiedenen Gründen mit nur neun Spielern beim SV Hanse Neubrandenburg an – Trainer Frank Dreher dabei schon mitgerechnet, der damit seinen ersten Saisoneinsatz „feierte“. Das Tor hütete Feldspieler Marcus Köllmann. Besonderheiten gab es reichlich an diesem Tag.
Die erste Entscheidung musste vor dem Anpfiff getroffen werden: spielen oder nicht spielen? Die Gäste entschieden sich für die sportliche Variante, auch weil mit Oldie Steffen Fiedler kurzfristig noch ein neunter Spieler gefunden wurde, der wenige Minuten vor Anpfiff zum Team stieß.
Der Spielverlauf schien vorgezeichnet. Die dezimierten 1919er standen defensiv und versuchten alles Menschenmögliche, um ein Desaster zu verhindern. Für Hanse ging es von vornherein nur darum, die Überzahl in Zählbares umzusetzen.
Da der Fußball manchmal verrückte Geschichten schreibt, kam es anfangs allerdings anders. Nach starkem Solo und abgewehrtem Torschuss von Anton Messing kam Daniel Lopez zum Nachschuss und erzielte das 0:1 für den FSV (15. Minute). Lopez, der sein erstes Saisontor erzielte, war an diesem Tag mit Abstand der jüngste Akteur seines Teams. Seine Kollegen waren allesamt mindestens 34 Jahre alt.
Das 1:1 fiel direkt im Anschluss. Ein Schuss von der Strafraumkante fand den Weg durch die engagierte Abwehr ins Tor. Ein kleiner Malchiner Lichtblick und die nächste Kuriosität dann nach etwa 25 Minuten: Karsten Libnow, mittlerweile eher Mitte als Anfang Fünfzig, und eigentlich nur zum Zuschauen vor Ort, streifte sich ein Trikot über und unterstütze seinen Verein fortan auf dem Rasen. Mit nur einem Mann weniger ging es also weiter. Der Altersschnitt kannte, wie auch das Spiel, weiterhin nur eine Richtung. Bis zur Halbzeit hielt die FSV-Defensive der Belagerung stand. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte ist schnell zusammengefasst: Hanse fast ausschließlich am Ball und im Vorwärtsgang, die FSVer mit allem, was noch in den müden Knochen steckte, am Verteidigen. So verging die Zeit ohne nennenswerte Torgelegenheiten und der Malchiner Kampf schien schon unerwartet belohnt zu werden.
In der Nachspielzeit fiel dann doch noch das 2:1 für Hanse. Nach einer flachen Eckball-Hereingabe kam Kreusch zum Abschluss und erzielte den Siegtreffer. Die erste Saison-Niederlage des FSV stand damit fest.
Am kommenden Wochenende ist der SV Traktor Sarow der nächste Gegner der Malchiner „Elf“.
FSV Malchin II: Köllmann, Dreher, Lange, Fürstenau, Rümker, Lopez, Fiedler, Messing, Pätzold, Libnow